Hier finden Sie die Fahrpläne der Schulbusse für das Schuljahr 2023/2024.
Hinweis: Die Nachmittagsbusse um 15:00 und 16:30 Uhr fahren die Ortschaften der beiden Routen kombiniert und nach Bedarf an.
Route: Rottenberg - Feldkahl - Wenighösbach
Hinfahrt
07:20 Rottenberg Café Müller
07:22 Feldkahl Stenger
07:23 Feldkahl Feuerwehrhaus
07:24 Feldkahl Schäferweg
07:25 Feldkahl Schimborner Straße
07:30 Wenighösbach
07:36 Schule
Rückfahrt
12:55 in umgekehrter Reihenfolge
15:00 nach Bedarf
16:30 nach Bedarf
Route: Winzenhohl - Hösbach-Bahnhof
Hinfahrt
07:25 Feuerwehrhaus Winzenhohl
07:26 Schmerlenbach Lebenshilfe
07:30 St. Bruno Siedlung Grundschule
07:32 ASC
07:35 Großmann/Sand Erbsenwinkel
07:38 Hösbach-Sand (Ost-West-Str.)
07:40 Autobahnbrücke
07:48 Schule
Rückfahrt
12:55 in umgekehrter Reihenfolge
15:00 nach Bedarf
16:30 nach Bedarf
Die 10 Regeln für den sicheren Schulweg mit dem Bus
1. Rechtzeitig von zu Hause zur Haltestelle gehen!
Lieber mehr Zeit für den Weg zur Haltestelle einplanen, damit ich nicht zur Haltestelle hetzen muss und immer auf den Straßenverkehr achten kann.
2. An der Haltestelle nicht toben, rennen oder fangen spielen!
Zur Sicherheit halte ich mindestens einen Meter Abstand zur Bordsteinkante und gehe erst auf den Bus zu, wenn er hält.
3. Ranzen und Taschen in der Reihenfolge hinstellen, in der man an der Haltestelle angekommen ist!
Eine gerechte Reihenfolge beim Einsteigen ist damit schon gesichert. Dadurch braucht niemand mehr an der Bustür zu drängeln.
4. Die Fahrkarte schon vor dem Einsteigen bereithalten und dem Busfahrer unaufgefordert zeigen!
Dann gibt es keinen Stau und keinen Zeitverlust und niemand wird mehr ungeduldig. Damit auch andere Fahrgäste Platz im Bus finden, bitte immer sofort an das Ende des Busses durchgehen.
5. Ranzen und Taschen gehören im Bus auf den Schoß oder zwischen die Beine!
Mit Ranzen auf dem Rücken sitzt man schlecht und unsicher. Taschen gehören wegen der Stolpergefahr nicht in den Mittelgang und auch nicht auf die Sitzplätze, denn andere möchten auch sitzen.
6. Muss man während der Fahrt stehen, hält man sich gut fest!
Wenn man im Bus umherläuft oder stehen muss, weil keine Sitzplätze mehr frei sind, muss man sich gut festhalten. Denn sonst ist man bei einer Vollbremsung besonders verletzungsgefährdet. Die Bustüren müssen dabei freibleiben, sonst können sie sich nicht mehr öffnen.
7. Das Mitnehmen von Nothämmern ist Diebstahl!
Nothämmer sind keine Andenken. Ein Fehlen kann bei einem Unfall schlimme Folgen haben. Auch Zerstörungen und Verschmutzungen sind teure Schäden, die sich auch auf die Fahrpreise auswirken. Solche Vergehen müssen sofort dem Fahrer gemeldet werden.
8. Beim Aussteigen unbedingt auf Fahrrad- und Autofahrer achten!
Denn nicht alle Fahrrad- und Autofahrer nehmen Rücksicht auf aussteigende Personen.
9. Niemals vor oder hinter einem haltenden Bus über die Straße laufen!
Immer warten, bis der Bus abgefahren ist. Erst dann kann man genau sehen, ob die Straße frei ist.
10. Eine Bitte an die Eltern!
Wenn Sie Ihre Kinder mit dem Auto zur Schule oder nach Hause fahren, parken Sie bitte nicht an Haltestellen. Sie behindern die Busse und, schlimmer noch, gefährden die ein- und aussteigenden Kinder. Und warten Sie mit Ihrem Auto bitte nicht auf der gegenüberliegenden Straßenseite – das verleitet Kinder dazu, ohne sich umzusehen sofort über die Straße zu rennen.