Berufsorientierung an der Mittelschule Hösbach: Ein erfolgreicher Workshoptag
Jeder Betrieb erhielt ein Klassenzimmer, in dem er einen praxisnahen Workshop gestaltete, um den Jugendlichen einen theoretischen und praktischen Einblick in den jeweiligen Beruf zu ermöglichen.
Dank der teilnehmenden Unternehmen konnten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Berufsfelder kennenlernen und erste Kontakte zu potenziellen Ausbildungsbetrieben knüpfen. Folgende Ausbildungsberufe wurden vorgestellt:
- Anlagenmechaniker
- Medizinisch-technischer Assistent (MTA)
- Optiker und Akustiker
- Küchenfachverkäufer/-in
- Heilerziehungspfleger
- Glasapparatebauer
- Zerspanungsmechaniker
- Physiotherapeut
- Werkzeugmechaniker
- Automobilkaufmann/-frau
Die Workshops boten eine wertvolle Gelegenheit, mehr über die jeweiligen Berufswege, Anforderungen und Arbeitsalltage zu erfahren.
Ein besonderes Highlight des Workshoptags war das beeindruckende Buffet, das mit viel Engagement von Frau Opel, Frau Eckert, Frau Aldenhoff und Frau D'Onofrio sowie den Schülerinnen und Schülern der Gruppe "Ernährung und Soziales" zubereitet wurde. Von Vorspeisen über Hauptgerichte bis hin zu köstlichen Nachspeisen war für jeden Geschmack etwas dabei.
Ein großes Dankeschön gilt allen Beteiligten, die diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben. Wir freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung zur Berufsorientierung an unserer Schule!
Folgende Betriebe nahmen teil:
- Goehler
- Lentzkow Arzt
- Motoren Sauer
- Hans-Weinberger-Akademie
- Klinikum Aschaffenburg
- BWMK
- Haereus
- Johann Fischer Präzisionswerk
- Schwind Sehen&Hören
- Sportphysiotherapie Deltow
- Völker Küchen
- BMW Arnold
- S&B Technologie
- Gemeinde Hösbach